Ihre Buddys im 3D-Druck

Ob Prototyp, Ersatzteil oder Mini-Serie: Wir drucken Ihr 3D-Modell und liefern es persönlich in Köln, Düsseldorf, Bonn & Umgebung. Schnell, zuverlässig, persönlich.
  • Sofortiges kostenloses Angebote mit Analyse des Designs
  • Zahlreiche Kombinationen aus diversen Materialien
  • Qualitativ hochwertige Prototypen
  • Endverbraucherteile innerhalb eines Tages
Alle Uploads ihrer Druckdaten sind sicher und werden zu 100% vertraulich bahandelt.

Welche 3D-Drucktechnologien nutzen wir?

Aktuell bieten wir hochwertige Drucke in folgenden Verfahren an:

FDM-3D-Druckservice

Wirtschaftlicher 3D-Druck für funktionale Bauteile, Prototypen und XXL-Formate Mit dem FDM-3D-Druckverfahren fertigen wir belastbare Kunststoffbauteile für Prototyping, Ersatzteile und Kleinserien – präzise, effizient und lokal. Unsere technische Materialauswahl umfasst Polylactid, Polyamid, ABS, Polycarbonat sowie glas- und kohlefaserverstärkte Hochleistungsthermoplaste. FDM eignet sich für viele funktionale Anwendungen, etwa im Maschinenbau oder der Produktentwicklung. Auch großvolumige Bauteile bis 800 × 800 × 1000 mm setzen wir zuverlässig um – bei Bedarf mit Expressproduktion und Lieferung innerhalb von 24 Stunden im Raum Köln, Leverkusen, Düsseldorf und Umgebung.

SLA-3D-Druckservice

Hochpräziser Resin-3D-Druck für feinste Details und glatte Oberflächen Mit dem SLA-3D-Druckverfahren fertigen wir hochauflösende Kunststoffteile mit glatten Oberflächen, exzellenter Maßgenauigkeit und feinen Details. Ideal für visuelle Prototypen, technische Funktionsmuster und komplexe Kleinserien mit hohem Qualitätsanspruch. Wir verarbeiten hochwertige Photopolymere wie Standard-, Tough-, Flexible- und PA-ähnliche Resins – auch für transparente oder belastbare Bauteile. SLA eignet sich besonders für den Modellbau, die Medizintechnik oder den Formenbau. Auf Wunsch liefern wir Ihre Bauteile bereits innerhalb von 24 Stunden im Großraum Köln und Umgebung.

Materialkunde zu den herkömmlichen 3D-Druckmaterialien

Wir können Sofortangebote für den 3D-Druck für über 15 Materialien erstellen.
Materialien für den FDM-3D-Druck: Vielseitig, wirtschaftlich, einsatzbereit

Beim FDM-Verfahren steht Ihnen eine breite Auswahl an Kunststoffen zur Verfügung – von leicht zu verarbeitenden Filamenten bis hin zu robusten, technischen Werkstoffen. Plattformen wie Hubs.com zeigen, wie vielfältig der Materialeinsatz in der Praxis ist.

Darüber hinaus stehen Ihnen für industrielle Anwendungen Hochleistungswerkstoffe wie Nylon, carbonfaserverstärktes PC, PETG-CF oder PAHT zur Verfügung – für besonders anspruchsvolle mechanische oder thermische Anforderungen.

SLA-Materialien im Überblick: Präzision trifft Vielseitigkeit

Mit dem SLA-Verfahren erfolgt der Druck in einem lichtempfindlichen Harz-Becken, bei dem ein UV-Laser oder DLP/LCD-Maske Schicht für Schicht aushärtet. Diese Technologie liefert besonders glatte Oberflächen, feine Details und hohe Wiederholgenauigkeit

Ob einfache Prototypen, funktionale Arbeitsteile, hitzebeständige Komponenten, flexible Gummi-Äquivalente oder biokompatible Dentalteile – im SLA‑Druck gibt es für jeden Einsatzzweck das passende Material.

PETG-Prototyping – Farbe

PETG ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zur Familie der Polyethylene (wie auch das bekannte PET von Getränkeflaschen), allerdings mit Glykol modifiziert, was ihn robuster, weniger spröde und leichter zu drucken macht.
Prozess: FDM
Material: Polyethylenterephthalat-Glykol
Branche: Maschinenbau & Industrie, Medizintechnik, Labor- & Chemiebranche und Automobilindustrie
Stückpreis: 20 – 100 €
Prototyping von ASA – Farbe

Prototyping von ASA ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zur Familie der Polyethylene (wie auch das bekannte PET von Getränkeflaschen), allerdings mit Glykol modifiziert, was ihn robuster, weniger spröde und leichter zu drucken macht.
Prozess: FDM
Material: Polyethylenterephthalat-Glykol
Branche: Maschinenbau & Industrie, Medizintechnik, Labor- & Chemiebranche und Automobilindustrie
Stückpreis: 20 – 100 €
TPU-Prototyping – Farbe

TPU ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zur Familie der Polyethylene (wie auch das bekannte PET von Getränkeflaschen), allerdings mit Glykol modifiziert, was ihn deutlich robuster, weniger spröde und leichter zu drucken macht.
Prozess: FDM
Material: Polyethylenterephthalat-Glykol
Branche: Maschinenbau & Industrie, Medizintechnik, Labor- & Chemiebranche und Automobilindustrie
Stückpreis: 20 – 100 €
ABS-Prototyping – Farbe

ABS ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zur Familie der Polyethylene (wie auch das bekannte PET von Getränkeflaschen), allerdings mit Glykol modifiziert, was ihn robuster, viel weniger spröde und leichter zu drucken macht.
Prozess: FDM
Material: Polyethylenterephthalat-Glykol
Branche: Maschinenbau & Industrie, Medizintechnik, Labor- & Chemiebranche und Automobilindustrie
Stückpreis: 20 – 100 €

So einfach kann es gehen

In nur vier Schritten kommt der 3D-Druck zu Ihnen.
Datei-Upload
Folgen Sie der Step by Step Anleitung und laden Sie über das Kontaktformular ihre Druckdaten hoch. Alle Uploads ihrer Druckdaten sind sicher und werden zu 100% vertraulich bahandelt.
Konkretes Angebot
Nach dem Upload prüfen wir Ihre eingegangenen Druckdaten. Danach erhalten Sie innerhalb von 24h detailliertes Angebot für Ihren 3D-Druck. Eventuell Klärung von Details
3D-Druck
Nach eventuellen Klärungen aller technischer Details drucken wir ohne Sofort im Anschluss Ihre 3D-Objekte nach Ihren Anforderungen und in höchster Präzision.
Lieferung Ihrer Objekte
Wir fertigen Ihre Bauteile inhouse und liefern auf Wunsch innerhalb von 24 Stunden nach Fertigstellung – schnell, direkt und zuverlässig aus unserem Standort in Leverkusen-Bürrig.

Upload der Duckdaten

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 4
CAD/ Modellierung
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 10 Dateien hochladen.
Bitte beachten Sie, dass die ausgewählte Datei kleiner als 128MB sein muss.
Erlaubte Dateitypen: .obj / .stl / .3mf / .blend / .zip / .rar / .7zip
Bitte teilen Sie uns mit, für welchen Anwendungsbereich Sie ihren Druck benötigen. Dies hilft uns, die optimalen Druck- und Materialeigenschaften für Ihr Projekt zu finden.

Ihre Bestellung kann problemlos über unser Onlineportal aufgegeben werden.

Wenn Sie bei bestimmten Optionen unsicher sind, können Sie sich gerne in unseren FAQ umfassend informieren oder uns kontaktieren.

Wir sind immer bereit, Ihnen zu helfen. Alternativ können Sie einfach Ihr Modell hochladen und die für Sie relevanten Auswahlmöglichkeiten wie Farbe und Material treffen. Wir kümmern uns um den Rest.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine bindende Bestellung, sondern um eine Anfrage für einen Kostenvoranschlag handelt.

Wir senden Ihnen diesen schnellstmöglich per E-Mail zu. Sie haben dann die Möglichkeit, den Auftrag per Link zu bestätigen oder abzulehnen.

Heute hochladen – morgen geliefert

Express-Lieferung im Großraum Köln – aus Leverkusen-Bürrig

Wir fertigen Ihre Bauteile inhouse und liefern auf Wunsch innerhalb von 24 Stunden nach Fertigstellung – schnell, direkt und zuverlässig aus unserem Standort in Leverkusen-Bürrig.

Regionale Express-Lieferung in folgende Städte: Köln, Düsseldorf, Bonn, Wuppertal, Solingen, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Langenfeld, Monheim am Rhein, Dormagen Hürth, Frechen und Pulheim

Weitere Orte im Umkreis von 50 km beliefern wir auf Anfrage.

Lieferbedingungen im Überblick
Expressversand innerhalb von 24 h nach Fertigstellung (werktags, Mo–Fr)

Lieferung per Direktfahrt oder Expressdienst

Standardversand deutschlandweit (2–4 Werktage via DHL)