Standard Resin
Standard Resin ist ein vielseitiges Kunstharz mit ausgewogenem Verhältnis aus Festigkeit, Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Es eignet sich hervorragend für funktionale Prototypen, technische Bauteile und passgenaue Gehäuse, bei denen klassische SLA-Harze zu spröde wären. Die glatte Oberfläche und hohe Detailauflösung machen es zur ersten Wahl für den alltäglichen Einsatz.
Materialart: Harz (Resin)
Häufige Anwendungen
- Funktionsprototypen mit moderater Belastung
- Gehäuse und Halterungen für den Innenbereich
- Passprüfteile und Vorrichtungen
- Visuelle Modelle und Präsentationsobjekte
| Reißfestigkeit | 40-55 MPa |
| Elastizitätsmodul ( Young'scher Modul) | 1500-2000 MPa |
| Bruchdehnung | 6-15 % |
| Härte | 75-80 D |
Physikalische Eigenschaften
| UV-Beständigkeit | Nein |
| ESD-Sicherheit | Nein |
SLA-Druckerleistungen
Beim SLA-3D-Druck gibt es zwei Anwendungsbereiche: großformatiger Druck für funktionale Bauteile und schnelles Prototyping für Entwicklung und Design. Mit Large-Format-SLA lassen sich präzise, größere Teile mit hoher Detailtreue fertigen – ideal für Serien und technische Anwendungen. Für einfache Prototypen oder Anschauungsmodelle eignet sich das schnelle und kostengünstige Desktop-SLA-Verfahren.
| Maximale Baugröße | Standard-Vorlaufzeit | Maßgenauigkeit | Schichthöhe | Mindest-Merkmalsgröße | |
|---|---|---|---|---|---|
| SLA für großformatige Drucke | 277 × 156 × 300 mm | 4 Werktage | ± 0,5 % mit einer Untergrenze von ± 0,15 mm | 50–100 μm | 0,2 mm |
| SLA für schnelles Prototyping | 192 x 120 x 200 mm | 4 Werktage | ± 0,2 % mit einer Untergrenze von ± 0,127 mm | 50–100 μm | 0,2 mm |
Nachbearbeitung beim Standard Resin
Nachgehärtet für 10-15 min bei 40C°.
Feiner Nachschliff bei Stützstrukturen, wenn möglich und nötig.