Flexible Resin
Flexible Resin ist ein speziell entwickeltes SLA-Harz mit hoher Bruchdehnung und ausgezeichneter Schlagzähigkeit. Es eignet sich ideal für Bauteile, die sich unter Belastung verformen sollen, ohne zu brechen – etwa bei Biegung, Aufprall oder Spannung. Trotz seiner Elastizität bietet es eine glatte Oberfläche und gute Maßhaltigkeit.
Materialart: Harz (Resin)
Häufige Anwendungen
- Stoßdämpfer, Schutzelemente und flexible Halterungen
- Clips, Dichtungen und biegbare Verbindungselemente
- Belastungstests für flexible Geometrien
- Prototypen mit elastischen Funktionsbereichen
| Reißfestigkeit | 20-30 MPa |
| Elastizitätsmodul ( Young'scher Modul) | 600-900 MPa |
| Bruchdehnung | 30-75 % |
| Härte | 65-70 D |
Physikalische Eigenschaften
| UV-Beständigkeit | Nein |
| ESD-Sicherheit | Nein |
SLA-Druckerleistungen
Beim SLA-3D-Druck gibt es zwei Anwendungsbereiche: großformatiger Druck für funktionale Bauteile und schnelles Prototyping für Entwicklung und Design. Mit Large-Format-SLA lassen sich präzise, größere Teile mit hoher Detailtreue fertigen – ideal für Serien und technische Anwendungen. Für einfache Prototypen oder Anschauungsmodelle eignet sich das schnelle und kostengünstige Desktop-SLA-Verfahren.
| Maximale Baugröße | Standard-Vorlaufzeit | Maßgenauigkeit | Schichthöhe | Mindest-Merkmalsgröße | |
|---|---|---|---|---|---|
| SLA für großformatige Drucke | 277 × 156 × 300 mm | 4 Werktage | ± 0,5 % mit einer Untergrenze von ± 0,15 mm | 50–100 μm | 0,2 mm |
| SLA für schnelles Prototyping | 192 x 120 x 200 mm | 4 Werktage | ± 0,2 % mit einer Untergrenze von ± 0,127 mm | 50–100 μm | 0,2 mm |
Nachbearbeitung beim Flexible Resin
Nachgehärtet für 20-25 min bei 60C°.
Feiner Nachschliff bei Stützstrukturen, wenn möglich und nötig.